Eine Studierendengruppe des Bachelor-Studiengangs IT Security hat in einem vielfach genutzten Präsentationssystem eines österreichischen Herstellers teils erhebliche Sicherheitslücken aufgedeckt.
Im Rahmen des EU Forschungsprojektes SENTER, in dem unsere Hochschule in mehreren Arbeitspaketen beteiligt ist, fand das erste Jahresmeeting Ende Oktober in Villnius, Litauen statt. Für das SENTER Team unserer Hochschule nahmen Steve Kovacs, Prof. Morgenstern, Markus Rock und Britta Varchmin teil.
Welches technische Konzept steckt dahinter? Vor welchen Schwierigkeiten stehen dabei die Sicherheitsbehörden und wie gehen sie damit um? Antworten auf diese und viele weiteren Fragen wurden in der Ringvorlesung „Recht und Netz“ zum Thema „Straftatenbekämpfung im Darknet“ an der Universität Hamburg gesucht.
Im Rahmen einer von Baden-Württemberg International durchgeführten Delegationsreise besuchte Dekan Prof. Morgenstern u.a. das Interdisciplinary Center Herzliya (IDC), Israel, um Möglichkeiten einer Zusammenarbeit im Bereich Cybersecurity zu besprechen. Israelische Universitäten und Firmen sind hier überaus kompetent.