
Hackathon/Hack@home
Samstag, 29. Oktober 2016
0 Kommentare


Das Thema des Hackathon wurde durch die Partnerfirma Gühring gegeben: Es handelte sich dabei um das Themenfeld des Werkzeugmanagements in der Produktion der Zukunft. Sechs Studentengruppen nahmen am Hackathon teil und entwickelten hochmotiviert von 12:00 Mittag bis zum gleichen Zeitpunkt am nächsten Tag. Gewonnen hat das Team „Diversity“, welches Techniken der 3D Grafik und Gesichtserkennung mit Cloud Diensten zur Datenverwaltung verknüpft hat. Das Ergebnis ist ein intuitives Werkzeugverwaltungssystem für die Produktion, in dem Mitarbeiter in möglichst wenigen Schritten Werkzeuge aus einem Werkzeuglager entleihen und zurückgeben können. Berührungslos authentifizieren sich die Mitarbeiter über ihr äußeres Erscheinungsbild sowie drahtloser Identifikationskarten auf Basis von RFID. Ist das gesuchte Werkzeug in einem anderen Lager, so weist das System den Weg und legt das Werkzeug bereits im anderen Lager bereit. All dies wurde innerhalb von 24 Stunden prototypisch implementiert.