Forschungsprojekte
SEKT
IT-Sicherheit von elektronischen Kommunikationssystemen in smarten textilen Produkten
Das Projekt SEKT untersucht systematisch die Integration und IT-Sicherheit von elektronischen Kommunikationssystemen in textilen Produkten und entwickelt praxisrelevante Sicherheitskonzepte und smarte Demonstratoren. Kernziel ist die wissenschaftliche Untersuchung des Gebiets IT-Sicherheit von smarten textilen Produkten und die Übertragung vorhandener Sicherheitskonzepte sowie die Entwicklung sicherer, innovativer Systeme.
SENTER
Strengthening European Network Centres of Excellence in Cybercrime
EU-gefördertes Forschungsprojekt in Kooperation mit mehreren Universitäten in verschiedenen Ländern. Ziel des Projekts ist, eine Anlaufstelle für die nationalen EU-Cybercrime-Kompetenzzentren zu schaffen (im Folgenden – CoE genannt) und des Weiteren, ein gut funktionierendes und definiertes Netzwerk für nationale CoE bereitzustellen.
mehr …
Open C³S
Open Competence Center for Cyber Security
Neun in Forschung und Lehre renommierte Hochschulen und Universitäten aus dem gesamten Bundesgebiet haben sich zum Ziel gesetzt, Online-Studiengänge auf dem Gebiet der Cybersicherheit zu entwickeln. Dieses Konzept soll den Studierenden ermöglichen, sich berufsbegleitend auf hohem Niveau wissenschaftliche Qualifikationen anzueignen und akademische Abschlüsse zu erlangen.
mehr …